- Aufhebung (die)
- dépassement
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Aufhebung — ist: im Rechtswesen unter anderem die Rückgängigmachung einer Entscheidung, siehe Aufhebung (Verwaltungsakt) Aufhebung (Ehe) ein Schlüsselbegriff in Hegels Philosophie, siehe Dialektische Aufhebung die Negation in der Philosophie ein mitunter… … Deutsch Wikipedia
Aufhebung — Abschaffung, Auflösung, Außerkraftsetzung, Beseitigung, Einstellung, Rücknahme, Streichung, Ungültigkeitserklärung; (bildungsspr.): Annullierung; (Rechtsspr.): Kassation; (Rechtsspr. veraltet): Nullifikation. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
Aufhebung von NS-Unrechtsurteilen — Die Aufhebung von NS Unrechtsurteilen durch strafrechtliche Rehabilitierung von Opfern der Justiz während der Zeit des Nationalsozialismus, ist ein Teil der Vergangenheitsbewältigung. Inhaltsverzeichnis 1 Unrechtsurteile in der NS Zeit 2… … Deutsch Wikipedia
Die Revolution von 1848/49 im Kaisertum Österreich — Die Revolution von 1848/49 in Österreich war Bestandteil der bürgerlich demokratisch motivierten Revolutionen, die Anfang 1848 einen großen Teil Mitteleuropas erfasst hatten. Sie war ein relativ eigenständiger Bestandteil der Märzrevolution in… … Deutsch Wikipedia
Aufhebung (Verwaltungsakt) — Die Aufhebung bezeichnet im deutschen Verwaltungsrecht die Möglichkeit, Verwaltungsakte nach ihrem Erlass zu beseitigen. Soweit dafür keine besonderen Regelungen in Spezialgesetzen bestehen, gibt es für die Verwaltung zwei Möglichkeiten, die… … Deutsch Wikipedia
DIE REPUBLIKANER — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Die Republikaner — Parteivorsitzender Rolf Schlierer … Deutsch Wikipedia
Die Verbraucherinsolvenz — Zum 1. 1. 1999 trat die neue Insolvenzordnung in Kraft. Sie löste die bis dahin geltende Konkursordnung und die Vergleichsordnung sowie die in den neuen Bundesländern geltende Gesamtvollstreckungsordnung ab. Es wurde ein für die gesamte… … Universal-Lexikon
Die altehrwürdige Basilika — Die Basilika St. Paul vor den Mauern Mit dem Apostolischen Schreiben Die altehrwürdige Basilika (it.: L’antica e venerabile Basilica), die Papst Benedikt XVI. am 31. Mai 2005 in Form einer Motu Proprio veröffentlichte, wurden einige Neuregelungen … Deutsch Wikipedia
Aufhebung — Aufhebung, 1) s. Aufheben; 2) A. eines todten Körpers, Act der Obergerichtsbarkeit, um sich von der Todesart bei einem plötzlich u. unter bedenklichen Umständen todt aufgefundenen Menschen zu überzeugen; im engern Sinne, wenn der Todte an einem… … Pierer's Universal-Lexikon
Die Bürger von Calais — Die Bürger von Calais, Place de l’Hôtel de Ville in Calais Die Bürger von Calais sind ein künstlerisches Motiv, das den mittelalterlichen Chroniques de France, d’Angleterre, d Ecosse, de Bretagne, de Gascogne, de Flandre et lieux circonvoisins… … Deutsch Wikipedia